1970 |
1. Juli Gründung Südsee-Camp |
1970/71 |
Bau der Diskothek „Trödel“, Bau von 2 Waschhäusern (II + III), Laden und Büro |
1973 |
Kirche Unterwegs auf dem SSC, Großer Sturm zerstört weite Teiles des Südsee-Camps |
1974 |
Bau Mobilheimpark "Finkenbusch" |
1975 |
Bau Gebiet "GT2000" mit Waschhaus IV und Waschhaus V mit Imbiss, Bau Gebiet "Pilzwiese" |
1980 |
Ausbau des Stellplatzgebietes "Pilzwiese" |
1986 |
Bau Waschhaus VI (Pilzwiese) |
1987 |
Bau Wirtschaftshof |
1989/90 |
Umbau Gaststätte, Freizeithaus und Schlemmermarkt |
1990/91 |
Bau des Rezeptionsgebäudes mit Camper´s Shop |
1992 |
Bau der Platzgebiete "Wrogewald" und "Oase" sowie Waschhaus X |
1993 |
Neubau Waschhaus I |
1997 |
Bau des subtropischen Badelandes "Badeparadies" mit einer Investitionssumme von ca. 6,25 Mio. Euro |
1999 |
Eröffnung "Südsee-Caravans" (Caravanhandel an der B3, Größe: 7.500 m²) |
2000 |
Bau des Feriendorfes "Sommarbÿ" mit 63 schwedischen Ferienhäusern, sowie den Mobilheimpark „Schwanensee“, den Jugendcamp-Platz „Fort Adventure“, das Stellplatzgebiet "Sommerland", das Dauerstellplatzgebiet „Am Reiterhof“, mit einer Investitionssumme von ca. 8,25 Mio. Euro |
2001 |
Eröffnung Festzelt „Arena“ |
2002 |
Eröffnung der "Fitness-Oase" in Waschhaus VIII |
2003 |
Bau des Mobilheimparks "Schwanensee" mit Aufbau und kompletter Einrichtung von 20 Chalets, Abriss der Diskothek "Trödel" & Bau des "Pier One" |
2004 |
Eröffnung der Erlebnisgastronomie „Pier One“ |
2005 |
Renovierung des „Insel-Restaurants“, Erweiterung "Südsee-Caravans" auf 10.000 m² (250 m² Ausstellung + 7.500 m² Freigelände) |
2006 |
Neubau Waschhaus III mit moderner Umwelttechnik |
2007 |
Modernisierung mehrerer Waschhäuser auf solarbetriebene Warmwasserheizung (Waschhaus I, VI & X), Bau Waschhaus XII und IX, Neugestaltung der Haupteinfahrt, Einbindung des Reiterhofes in das Südsee-Camp (zuvor „Reitanlage am Wittenmoor“), Bau des „Hundespielplatzes“ |
2008/09 |
Bau des "Hochseilgarten" (Investitionssumme von ca. 250.000 Euro), der "Übernachtungsoase" (Kurzzeitstellplatz für Reisemobile und Gespanne) und Neugestaltung des großen Parkplatzes ggü. der Hauptrezeption, sowie Beginn der Neugestaltung des Stellplatzgebietes „GT2000“ inkl. Renovierung Waschhaus IV. Aufbau weiterer 15 Chalets im „Schwanensee". |
2010 |
Bau "Dschungelgolf"-Anlage (Investitionssumme ca. 450.000 Euro). Beteiligung am Bau einer Biogasanlage (Fernwärme) |
2011 |
Fertigstellung Biogasanlage. Bau "Neptunfilteranlage" (biolog. Seereinigung - für einen sauberen See) |
2012 |
Bau Eis-Pavillon am See mit kleinem Spielplatz |
2012/13 |
Neubau "Südsee-Caravans" mit Outdoor-Shop, Waschanlage & Werkstatt: Eröffnung im Herbst 2013 auf 20.000 m². Umbau und Neugestaltung Imbiss am GT2000 |
2014 |
Umbau und Neugestaltung einiger Waschhäuser |
2014 |
Neugestaltung großer Spielplatz Pilzwiese |
2015 |
Neugestaltung Spielplatz an der Kinderbadebucht – Abenteuerwald |
2016 |
Bau WC-Gebäude am "Amphitheater" und Neugestaltung des Bereichs, Austausch der alten "Bounty" (Spielgerät Holz-Schiffswrack) am See gegen ein neues Exemplar, Abriss Waschhaus II am Tannengrund |
2017 |
Eröffnung Neubau Waschhaus II im Frühjahr, Aufstellen der ersten "Camper Clean"-Automaten (vollautomatische Entsorgungsstationen für Chemie-WC) in einigen Waschhäusern |
2018 |
Abriss & Neubau Pony-Stall bei der Reitanlage |
2018/19 |
Umfangreiche Renovierung Waschhaus V, Leitungssanierung im GT2000: Trennung von Regen- und Schmutzwasser im Mischkanalsystem, Erneuerung Stromnetz mit größeren Kabelquerschnitten, neue Stromkästen und Kabel-TV. |
2019 |
Erweiterung Außengelände Südsee-Caravans auf 30.000 m². Neugestaltung (innen) der Sommarbÿ-Rezeption. Austausch 11 Mobilheime im Schwanensee (zuvor Bürstner, neu Lacet). Beginn der Abrissarbeiten Waschhaus IV |
2019/20 |
Renovierung Waschhaus VII. Erneuerungen Teilbereiche vom Amphitheater. Abriss und Neubau Waschhaus IV im GT2000 |
2020 |
Südsee-Camp feiert 50-jähriges Jubiläum! Eröffnung Teilbereiche Neubau Waschhaus IV (GT2000) im Sommer, vollst. Öffnung im Oktober. 2020 & 2021 sind stark durch die Corona-Pandemie geprägt |
2021 |
Fertigstellung der Gebietsrenovierung "Pilzwiese": nun mit 16 Amp. Strom, Kabel-TV & WLAN sowie neuen Versorgungssäulen. Fertigstellung zweite Werkstatthalle bei Südsee-Caravans. Abschluss der Renovierung und Modernisierung aller 63 Sommarbÿ-Ferienhäuser: neue Inneneinrichtung, Küchen, Badezimmer. Bau einer Indoorspielhalle im Gebiet Fort Adventure: geplante Eröffnung zur Saison 2022. |
Südsee-Camp Gottfried & Per Thiele OHG • Südsee-Camp 1 • 29649 Wietzendorf |
|
Gründung |
1970 (von Gottfried Thiele, seitdem in nunmehr 3. Generation wird das Familienunternehmen fortgeführt) |
Größe |
90 Hektar |
Badesee |
ca. 3,5 Hektar, tiefste Stelle: ca. 5 Meter |
Stellplätze |
1.508 Campingstellplätze (726 Urlaubs- und 579 Dauerplätze) |
Mietobjekte |
183 Mietobjekte (63 Ferienhäuser, 51 Chalets, 69 Wohnwagen) + 20 Chalets fremdvermietet von Eurocamp |
Waschhäuser |
11 Waschhäuser + 3 WC-Häuser |
Mitarbeiter |
über 200 |
Wir sind uns sicher, dass für Sie der passende Stellplatz dabei ist und ihr Urlaub auf unserem Platz für Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Zu den CampingangebotenUnsere Mietunterkünfte sind für Familien gemacht: sie liegen in den schönsten Platzgebieten und sind komplett ausgestattet.
Mehr erfahrenTagsüber laden wir Sie zu einem abwechslungsreichen Sport- und Kreativprogramm ein und abends bieten wir Ihnen Feste und Entertainment.
Unser FreizeitangebotUnser Indoor-Spaßbad im Südsee-Camp mit Wellenbecken, Babybecken und Wildwasser-Rutsche bietet Badespaß für Familien.
Ab ins Wasser