Hilfe in die Hochwasser-Region
Im Juli 2021 zog ein heftiges Starkregengebiet über den Westen Deutschlands. Aus kleinen Flüssen und Bächen wurden reißende Ströme, die ganze Ortschaften zerstörten. Staudämme drohten zu brechen. Viele Menschen starben; viele verloren ihr gesamtes Hab und Gut.
Wir alle haben die schlimmen Nachrichten mitbekommen, die aus den betroffenen Regionen zu lesen, zu sehen und zu hören waren und noch immer sind. Doch wie es tatsächlich für die Menschen vor Ort sein muss, können wir nur erahnen. Umso mehr freut es uns, dass auch wir bereits einen kleinen Beitrag zur Hilfe leisten konnten:
Neben Geldspenden und Hilfe in Form von dringend benötigtem Leihequipment wie Pumpen, Feuerwehrschläuchen und einem Stromaggregat freuen wir uns vor allem mit einer gezielten Sachspende auch einer dreiköpfigen Familie geholfen haben zu können.
Die Mutter mit ihren zwei Kindern kann den (bereits im August) gespendeten Wohnwagen als Unterkunft/ Übergangsbleibe nutzen, da ihr Haus durch die Wassermassen unbewohnbar geworden war. Wir wünschen der Familie sowie allen von dem Hochwasser Betroffenen alles Gute!
Wir bedanken uns außerdem bei allen, die diese Spende und verschiedenen Hilfsaktionen möglich gemacht, die Kontakte hergestellt haben, und weiterhin für die Betroffenen aktiv sind! #greatjob
--------------------
Auch wenn die Beiträge in den (Sozialen) Medien aktuell nicht mehr von Meldungen zu der Situation in den Überflutungsgebieten dominiert werden, möchten wir euch an dieser Stelle noch einmal auf das Thema aufmerksam machen: auch jetzt werden zum Teil noch Helfer vor Ort, Geld- oder bestimmte Sachspenden benötigt!
Wer helfen möchte, kann sich z.B. hier über die verschiedenen Möglichkeiten informieren: Info-Seite vom WDR
#Fluthilfe #Solidarität #SolidAHRität #Flutkatastrophe #helfendehände #suedseecamp #leadingcampings #hochwasser #spende #hochwasser2021 #hochwasserhilfe